
Z-Wave.me öffnet App Store
ZWave.me macht Szenen, Regeln und Automatisierungen im SmartHome einfacher – Dank Apps!
ZWave.me macht Szenen, Regeln und Automatisierungen im SmartHome einfacher – Dank Apps!
Kurz vor Weihnachten hat Z-Wave Europe ein Gewinnspiel auf Facebook gestartet und fragt „Was bedeutet für Dich Smart Home?“. Wer den Beitrag kommentiert und in einem Satz schreibt, an was er bei „Smart Home“ als erstes denkt, kann eine Piper-Kamera im... Artikel anzeigen
Seit der gestern veröffentlichten neuen Softwareversion 4.059 beta des Fibaro Home Center 2, wird auch der Popp Rauchmelder voll unterstützt.
Machen Sie mit beim großen HausXXL Gewinnspiel und gewinnen Sie ein Z-Wave Smart Home Starterpaket von Popp! Unter dem Motto: Advent, Advent, (d)ein SmartHome brennt … , verlost das Portal „HausXXL“ Starterpakete zum Thema SmartHome. Darunter auch ein Starterkit des... Artikel anzeigen
Hier ein kurzes Beispiel, wie eine „Abweseneheits-Szene“ aussehen könnte, welche die Lichter ausschaltet und den Alarm schärft.
In diesem kurzen Tutorial möchten wir Ihnen anhand des Beispiels einer Lichtszene zeigen, wie einfach Sie eine Automatisierung in Ihrem SmartHome erstellen können.
So binden Sie die Popp KFOB Fernbedienung bzw. den Popp Wall-C Funkwandschalter richtig in das Gateway Vera Lite ein.
So inkludieren Sie die KFOB Fernbedienung, bzw. den Funkwandschalter Wall-C in das Fibaro Home Center richtig.
Schon seit längerer Zeit bietet Domitech Products seine mit Z-Wave ausgestattete LED-Leuchte ZBulb in Nordamerika an. Nun kommt sie auch nach Europa.
Der Hersteller POPP kündigte heute die Markteinführung eines Z-Wave gesteuerten, automatischen Wasser-Absperrhahn an.