
Quickstartguide Popp IP Kamera
So richten Sie die IP Kamera von Popp ein. Download:Quickstart-guide Popp Cam
So richten Sie die IP Kamera von Popp ein. Download:Quickstart-guide Popp Cam
Z-Wave Europe wird auf der CES2015 in Las Vegas Z-Wave.Me und die Z-Wave Allianz Europa repräsentieren. Dabei werden wir verschiedene neue Produkte vorstellen, wie den neuen Z-Wave Plus Razberry. Mit dem Z-Wave Plus Razberry haben Sie die Möglichkeit ihr eigenes... Artikel anzeigen
So schließen Sie ihr Fibaro Home Center 2 an und richten die ersten Geräte ein. Download: StartanleitungHC2-allgemein
Die Schweizer Firma Z-Wave.Me hat 2 neue Produkte vorgestellt. Nach dem Realease von neuen Schalterrelais hat Z-Wave.Me nun 2 neue Fernbedienung zum Schalten von Aktoren und starten von Szenen vorgestellt.
Die stabile Version der lange angekündigten Version 4.0 auf dem Homecenter 2 von Fibaro wird endlich zur CES 2015 in Las Vegas released. Es wird viele Neuerungen und Plugins geben mit dem sich dann u.a. Smart TVs, Kamerasysteme, Philipps HUE,... Artikel anzeigen
Z-Wave Europe hat neue Produkte für den europäischen Markt gelauncht. Darunter unter anderem eine neue Sirene, Strommesser und Unterputzeinsätze.
Der Smart Home Markt wird laut allied Market Research Organisation bis 2020 auf 35 Milliarden Dollar steigen. Demzufolge würde der Makrt jährlich um rund 30 Prozent wachsen.
So können Sie mit der ZME Fernbedienung auch Szenen ihres Fibaro Home Center 2 starten. Damit die Szenentasten, die vorkonfigurierten Szenen starten erstellen Sie eine Szene im Homecenter mit folgendem Code … Download: ZME RemoteController – Szenen starten – Tutorial für... Artikel anzeigen
Um Licht –und Jalousieschalter und andere in Wanddosen montierte Elektrik für das Smart Home nachzurüsten, existieren zwei grundsätzliche Lösungsansätze: Der entsprechende Wandschalter wird durch einen neuen mit Funktechnik ausgerüsteten Schalter ersetzt. Der alte analoge Schalter bleibt installiert, steuert aber nur noch einen hinter diesen... Artikel anzeigen
Die Z-Wave Allianz hat einen neuen Stick zertifiziert. Der Stick besticht durch seine einzigartige Bauweise. Ungefähr so groß wie ein 50 Cent Stück, ist es der kleinste jemals entwickelte Z-Wave Stick.