Die Düwi Fernbedienung kann mehr – als es auf dem ersten Blick scheint. Diese kann als Controller eingesetzt werden und somit selbstständig ein Z-Wave Netzwerk aufbauen und verwalten. Eine Z-Wave Zentrale oder Z-Wave Gateway ist daher nicht zwingend erforderlich. So können Geräte wie Z-Wave Steckdosen, Dimmer, Schalter, Jalousien oder Fensteröffner direkt an der Fernbedienung angelernt werden und sogar in Szenen verwendet werden.
All dies erklären wir im folgenden Video.
Unterschied Düwi und ZME (ZWave.ME) Fernbedienung
Düwi Z-Wave Fernbedienung
Der Unterschied der baugleichen Fernbedienungen (Düwi und ZME) liegt in der Firmware. Die DüWi Fernbedienung kann zwar an einer Z-Wave Zentrale angelernt werden – kann darüber aber nicht programmiert bzw. konfiguriert werden.
Durch das Anlernen der Düwi Fernbedienung an eine Z-Wave Zentrale, wie zum Beispiel das Home Center 2 von Fibaro, erhält die Düwi Fernbedienung dessen Home ID und befindet sich somit in diesem Z-Wave Netzwerk. Nun können Sie Geräte auf die Gruppen- oder Szenen-Tasten der Düwi anlernen, wie im Handbuch beschrieben und im Video zu sehen ist. Einfach 3x die entsprechende Auf- oder Ab-Taste der Gerätegruppe auf der Fernbedienung drücken, danach 3x die Taste am Z-Wave Gerät um dieses in den Anlernmodus zu versetzen. Danach können Sie das Z-Wave Gerät weiterhin über ihre Zentrale und dessen Weboberfläche & Smartphone App remote bedienen und nun auch über die Fernbedienung schalten.
Eine Anleitung zum Anlernen der Düwi Fernbedienung an eine Z-Wave Zentrale finden Sie hier: DUW_05545_Manual_EN
Z-Wave.Me (ZME) Fernbedienung
Die ZWave.Me Fernbedienung kann hingegen auch an Z-Wave Zentralen angelernt werden und über diese Konfiguriert werden. So lassen sich Assoziationsgruppen und auch Szenen starten auf die Tasten der ZME Fernbedienung programmieren. Eine Anleitung finden Sie dazu hier als Download: ZME RemoteController – Szenen starten – Tutorial für Homecenter 2
Die ZME Fernbedienung kann aber im Gegensatz zur Düwi Fernbedienung NICHT als Stand alone Controller verwendet werden!
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Frage: Kann die Firmware von DÜWI auf ZME geändert werden um diese in einem normalen Z-Wave-Netz zu nutzen?
Hallo,
das geht leider nicht.
Viele Grüße
Z-Wave Support
Leider reagiert der Z-Wave.Me Server nicht auf Zustandsänderungen, wenn Kommandos über die DüWi FB (im gleichen Netz eingebunden) abgesetzt werden. Das gleich ist auch, wenn DüWi Plug Steckdosen local manuell geschaltet werden. Die Folge ist, das die Zustandsanzeigen im UI falsch sind ! Nur wenn man ein Update manuelle im UI anschubst ist die Anzeige ok.
Komisch ist es ja, das die DüWi FB ja eine Zusandsänderung anzeigt.
Mit der DüWi FB gesteuerte Fibaro Doppelswitches zeigt es UI keine Änderung an.
Ist die Düwi Fernbedienung noch auf dem Markt?
Derzeit ist sie weder bei Amazon noch bei Ebay lieferbar und auch sonst finde ich sie in keinem Laden.