Themen: 1
Antworten: 2
Hallo Forum,
habe einen Raspi 4 mit Z-Wave mit Razberry2 Aufsteck Modul.
Hab den pi mit Hoobs buster frisch aufgesetzt, funktionierte wunderbar.
Daraufhin über die Konsole Zway nach Anleitung installiert.
Ich komm auch auf auf die Oberfläche, erhalte aber folgende Fehlermeldung direkt unter dem Menüleiste.
Fehler beim Laden der Daten.
Bitte überprüfen Sie
1.) ob der Controller korrekt angeschlossen ist,
2.) in der App ‚Z-Wave Netzwerksteuerung“ der richtige Port gesetzt ist
(UZB: ‚/dev/ttyACM0‘, RaZberry Shield: ‚/dev/ttyAMA0‘, UZB-Windows: ‚\\. \COM3‘, Z-Stick: ‚/dev/ttyUSB0‘, embedded boxes: ‚/dev/ttyS0‘ or ‚/dev/ttyS1‘)
3.) die App aktiv ist. Falls nicht können Sie diese unter Menü > Anwendungen > Aktiv aktivieren bzw. unter Menü > Andwendungen > Lokal neu hinzufügen.
Dazu muss unter Menü > Meine Einstellungen die Expertenansich aktiviert sein
Controller ist korrekt angeschlossen. beide LED auf dem razberry Modul leuchten beim Power-Up.
Es ist der richtige (?) Port /dev/ttyACM0 gesetzt. Die App ist auch aktiv.
Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Themen: 1
Antworten: 2
natürlich funktioniert auch keine inklusion oder sonstige funktionen.
Ich habe folgenden Controller
Themen: 1
Antworten: 2
Das Problem ist behoben. Für alle betroffenen hier die Lösung:
https://forum.z-wave.me/viewtopic.php?f=3422&t=32942
Viele Grüße
Themen: 0
Antworten: 3
Also für mich ist das Problem nicht behoben! Ich finde da keinen Lösungsansatz…
Zu 1: Der Kontrolle ist richtig angeschlossen.
Zu 2: Ich besitze den UZB und habe als Seriellen-Port „/dev/ttyACM0“ eingetragen
Zu 3: Die Z-Wave Netzwerksteuerung ist aktiv.
Sobald ich die Z-Wave Netzwerksteuerung deaktiviere, aktiviere und dann die Seite aktualisiere, ist der Fehler weg. Wenn ich dann aber ein Z-Wave-Gerät hinzufügen möchte, erscheint der Fehler wieder.
Hier meine Konfiguration:
Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.1
Operating System: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Kernel: Linux 4.19.97-v7l+
In der /boot/config.txt ist folgendes am Ende eingetragen:
dtoverlay=pi3-miniuart-bt
enable_uart=1
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Andi
Themen: 0
Antworten: 3
Ok, Problem schein gelöst zu sein!
Ich habe einfach mal den USB-Anschluss gewechselt und siehe da, die Fehlermeldung ist futsch! Vorher steckte der Stick in USB 2.0 und jetzt hängt er am USB 3.0.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.