Themen: 4
Antworten: 16
Hallo,
ich hoffe jemand kann helfen.
Heute die neue Firmware installiert und alles hat einwandfrei funktioniert.
Dann wollte ich die Homekit App installieren. Nach Download und Eingabe eines Namens in der App, gab es leider einen „Something went wrong“ Fehler.
Jetzt bekomm ich leider immer einen SmartHom UI Error mit dem Hinweis „Unable to load data“.
Hatte ich in der Vergangenheit schon mal bei anderen Apps. Ich konnte in der Vergangenheit das Problem lösen, in dem ich auf dem WD MyCloud die Z-Wave App deinstalliert hat und neu installiert habe. Leider musste ich dabei immer die ganzen Sensoren und Schalter immer neu einbinden.
Jetzt habe ich aber mittlerweile eine stattliche Anzahl von Geräten und es ist mir einfach zu aufwendig, alles noch mal von vorne zu machen.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen OHNE wieder alles neu installieren zu müssen ?
Das nervt nämlich.
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Gruss
Sven
Themen: 12
Antworten: 435
Hallo,
Hast du die Z-Way App schon einmal neugestartet?
Viele Grüße
Z-Wave Support
Themen: 4
Antworten: 16
Hallo,
was meinst du denn mit „App neu gestartet“ ?
Ich komme weder über das WD MyCloud Web Interface über die Konfigurieren auf die Z-Wave Oberfläche oder über die Z-Wave App auf dem iPad oder iPhone . Die App auf iPad und iPhone hatte ich geschlossen und neu gestartet, aber leider immer der gleiche Fehler.
Auch wenn ich über einen PC den Experten Link versuche, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.
Gruss
Sven
Themen: 4
Antworten: 16
Hallo,
ich habe jetzt mal was ausprobiert.
Im WD MyCloud habe ich den Service mal aus und wieder eingeschaltet und siehe da, es funktioniert wieder.
Das meintest du wohl mit „Neustart“. Dann werde ich die Homekit App wohl nicht mehr starten.
Oder haben sie uU warum man den Fehler „Something went wrong“ bekommt.
Gruss
Sven
Themen: 12
Antworten: 435
Hallo,
Da hilft wahrscheinlich einmal den Entwickler der App zu kontaktieren. Dieser ist in dem Fall ein Außenstehender.
Viele Grüße
Z-Wave Support
Themen: 1
Antworten: 9
Mh, hier auf den Entwicker zu verweisen finde ich nicht richtig.
Es ist bei mir schon sozusagen usus, dass der Server wiederholt abstürtzt, wenn man eine beliebe App installieren will. Das passiert auffälig oft, wenn der Server bereits länger gelaufen ist. Hier scheint mir eher ein systematischer Fehler vorzuliegen. Seltsamerweise kann ich es auch bestätigen, das nach einem Neustart die Installation fast immer funktioniert.
Es währe hier also angebracht dem Problem tiefgründiger auf den Grund zu gehen..der ja offensichtlich beim Z-Way server liegt. Oder wie will man das erklären, das es doch nach einem Neustart geht?
Themen: 4
Antworten: 16
Das ist ein guter HInweis
habe nochmal versucht die App Homekit zu installieren. Aber gleiche Fehlermeldung „something went wrong“
Zumindest stürzt der Server nicht ab.
Ich habe mal den im „App“ Store einen Kommentar hinterlassen. Vielleicht kann mal jemand anders es testen und einen Hinweis geben , wie man herausfinden kann, was „Something went wrong“ bedeutet.
Gruss
Sven
Themen: 12
Antworten: 435
Hallo,
diese App ist für ein RaspberryPi konzipiert. Deswegen kann es sein, dass diese nicht auf einer anderen Hardwareplattformen funktioniert. Dabei sind einige Sachen zu beachten. Ein konstruktiver Hinweis an den Entwickler hilft sicherlich mehr als das gesammte System im Forum für schlecht zu erklären.
Wir haben übrigens den Entwicker bereits kontaktiert.
Viele Grüße
Z-Wave Support
Themen: 4
Antworten: 16
Danke für den Hinweis
PS : niemand macht das System schlecht. Ich zumindest nicht. Bin zufrieden. Ist als User natürlich schwer zu erkennen, ob ein App für das WD System geeignet ist
Gruss
Sven
Themen: 12
Antworten: 435
Hallo Sven,
entschuldige die Aussage war auch nicht an dich gerichtet.
In zukünftigen Updates sollen Nur noch die am Gerät funktionierenden Apps angezeigt werden. Damit man sein System nicht mehr aus versehen abschießen kann.
Viele Grüße
Z-Wave Support
Themen: 4
Antworten: 16
Alles klar.
Danke für die Info. Ausgezeichnete Idee bzgl der Apps Anzeige
Gruss
Sven
Themen: 1
Antworten: 9
„…Aber gleiche Fehlermeldung „something went wrong“…
ist aber nun eine Andere Meldung, als UI-Error unable…
„something went wrong“ meint, dass es offenbar wegen Parametern nicht initialisiert werden konnte. Das ist dann wirklich ein Sache für den Entwickler.
Themen: 0
Antworten: 2
Guten Morgen, gibt es momentan eine Möglichkeit die App Apple Homekit Gate zum laufen zum bringen auf der WD ?
schöne Grüße Lenz
Themen: 0
Antworten: 3
Guten Morgen zusammen,
wenn ich eine App installieren möchte, erhalte ich auch immer diese Fehlermeldung (siehe Screenshot). Kann mir da jemand helfen?
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.