Themen: 1
Antworten: 0
Hallo zusammen,
ich bin im Thema Smart Home Steuerung erst gerade angekommen und schon so einige Shelly-Devices am Start.
Jetzt wollte ich mich mal so langsam in Richtung Heizthermostate vortasten und habe gelernt, dass diese entweder das Z-Wave oder ZigBee Protokoll unterstützen.
Für die Integration in bspw. OpenHAB benötigt man ein Gateway, dass kann auch ein USB-Stick sein und in den meisten Fällen steckt der in einem Raspberry…
Jetzt frage ich mich: Kann ich den auch in einen Rechner mit einem Linux-Betriebssystem stecken und die Gateway-Software dort betreiben? Hintergrund: Ich habe einen Server, der bereits die verschiedensten Aufgaben übernommen hat und eigentlich ideal wäre, wenn er auch das Gateway für die Z-Wave Komponenten abbildet….
Ich habe versucht, mit diversen Schlagworten, dieses Forum auf diese Frage zu durchsuchen, hatte aber kein Glück….
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.