Die CES in Las Vegas ist Geschichte – und damit die bisher größte Messepräsentation, die sich die Z-Wave Allianz gegönnt hat. Die Optik hat sich nicht grundlegend geändert – allgemeine Infobereiche und Live-Demos („Z-Wave Experience Home“), ein Experten-Tresen („Ask an Expert“) und eine Vielzahl einzelner Präsentationscounter von Z-Wave Herstellern.
Aber allein die Größe des Messestandes beeindruckte und ließ die Fläche – die mit Abstand größte Präsentationsfläche im „Sands Expo Convention Center“ – wie eine kleine Stadt wirken. Wo man auch hinschaute: Z-Wave.
Insgesamt präsentierten mehr als 30 Hersteller ihre neuesten Produkte. Und trotz der vielen Einzel-Präsentationen stand die Z-Wave Interoperabilität, die alle Produkte und Hersteller untereinander verbindet, im Vordergrund.
Zu den ausstellenden Z-Wave Marken zählten unter anderem Fibaro, Aeotec, Dome, Hank, Leedarson, Philio, Oomi, Qubino und Yale.
Neben der Präsentation der neuen 700er Z-Wave Chip-Generation hatte die Z-Wave Allianz auch neue Mitgliederzahlen zu verkünden. Passend zum neuesten Z-Wave Standard zählt die internationale Allianz nun schon 700 Mitglieder und damit 250 mehr als noch vor einem Jahr. Insgesamt bringen es die Allianz-Mitglieder auf 2.400 zertifizierte Produkte. Die herausragende Position als führende Smart Home Funktechnologie zeigt sich an der Anzahl weltweit installierter Z-Wave Komponenten: 94 Millionen.
Sehr schön, „Die Z-Wave Allianz ist auch 2016 weitergewachsen und besteht inzwischen aus 450 Mitgliedern. Außerdem gibt es weltweit nun über 1.700 zertifizierte Produkte ….“
2 Fragen dazu.
– Gibt es eine Übersichtsliste aller zertifizierten Z-Wave-Geräte mit Herstellern?
– Was genau sind die Kriterien für die Zertifizierung bzw. die Zulassung?
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Mehr
Sehr schön, „Die Z-Wave Allianz ist auch 2016 weitergewachsen und besteht inzwischen aus 450 Mitgliedern. Außerdem gibt es weltweit nun über 1.700 zertifizierte Produkte ….“
2 Fragen dazu.
– Gibt es eine Übersichtsliste aller zertifizierten Z-Wave-Geräte mit Herstellern?
– Was genau sind die Kriterien für die Zertifizierung bzw. die Zulassung?
Vielen Dank
Eine Allianz-Mitgliederübersicht finden Sie unter: https://z-wavealliance.org/z-wave_alliance_member_companies/
Informationen zur Zertifizierung finden Sie auf der Seite zwavealliance.org unter „Certification“